Spiral Dynamics, 9Levels und das Integrale Modell
Modelle zur Entwicklung von Menschen, Gruppen, Organisationen und Gesellschaften
Don Beck & Christopher Cowan
Spiral Dynamics
Spiral Dynamics ist ein Modell, mit dessen Hilfe Aussagen über kulturelle Entwicklung von Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Gesellschaften getroffen werden können. Das Modell geht davon aus, dass sich Menschen bestimmten
Werten mehr verbunden fühlen als anderen. Die Werte bilden Cluster hier als Stufen mit unterschiedlichen Farben dargestellt. Menschen, Gruppen, Organisationen und Gesellschaften entwickeln sich entlang dieser Stufen.
Komplexität steigt
Die Komplexität und damit auch die Fähigkeit zur Komplexitätsbewältigung steigt mit jeder Stufe.
Es geht um Passung
Es geht nicht darum eine bestimmte Stufe zu erreichen, sondern um Passung. Mensch und Organisation/Team befinden sich im besten Fall auf der selben Stufe.
Werte sind veränderbar
Wenn sich Menschen, Organisationen oder Gesellschaften entwicklen, verändern sich häufig auch deren Werte – das muss aber nicht sein.
besser Verstehen
Das Modell hilft dabei Hypothesen zu entwicklen, warum Veränderung nicht funktioniert, Teams nicht gut zusammenarbeiten, Mitarbeiter:innen in die innere Kündigung gehen oder Fusionen scheitern.
Ken Wilber
Das integrale Modell
Das integrale Modell nach Ken Wilber ist ein umfassendes Analysetool für Entwicklungsbedarfe in Unternehmen, bei Mitarbeiter:innen oder für Teams. Dem Modell zugrunde liegt die Idee, das Entwicklung immer unvollständig ist, solange
sie nur in einem Bereich (hier Quadrant) geschieht. Wilber unterscheidet vier Quadranten. Entwickelt sich bspw. ein Mensch nur in einem Quadranten gibt es ein Missverhältnis zwischen den Ebenen, das sich häufig in inneren und/oder
äußeren Konflikten zeigt.
Individuell Innen
Alles was einen Menschen in seiner Persönlichkeit betrifft. Diese Informationen können Außenstehende nur erhalten, wenn die Person selbst sie preisgibt.
Individuell Aussen
LAlles was wir von einer Person wahrnehmen können. Wie sie sich kleidet, aussieht, spricht, sich verhält. Was sie kann oder auch nicht beherrscht.
Systemisch Innen
Menschen sind in Systeme eingebunden (Arbeit, Familie, Verein). Jedes System hat eigene unsichtbare Regeln und Normen. Sie sind meistens ungeschrieben und eher erfahrbar als besprechbar.
Systemisch Aussen
Alle Faktoren mit denen sich ein System im Außen zeigt. Organisgramm, Bezahlung, Rollen, Prozesse, Arbeitsplätze etc.
9Levels
9Levels ist ein in Deutschland etabliertes Messverfahren, mit dem Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen den unterschiedlichen Ebenen des Spiral Dynamics Modells zugeordnet werden können. Es basiert auf einem mehrfach evaluierten
Online-Fragebogen, der beliebig skalierbar und auch individuell anpassbar ist.
IST-SOLL
Die Ergebnisse können sowohl als IST erfragen werden, als auch als SOLL. Vorallem in der Personalentwicklung oder in Veränderungsprozessen lassen sich so konkrete Maßnahmen ableiten
Vorbereitung
In der Vorbereitung von Fusionsmaßnahmen kann eine 9Levels Analyse sehr hilfreich sein. So lassen sich schon vorher relevante Stolpersteine voraussehen und berücksichtigen.
Veränderungen Begleiten
Regelmäßige Evaluation während umfangreicher Veränderungsprozesse ermöglicht schnelles reagieren und Gegensteuern bei Herausforderungen.
HIghperformance Teams aufbauen
Die unterschiedlichen Stufen bringen auch verschiedene Kernkompetenzen mit sich. Richtig eingesetzt, ermöglichen sie im Team eine optimale Zusammenarbeit und Rollenverteilung.